Die Kindertagespflege im Ostalbkreis
Begleitung, Vermittlung und Qualifizierung
Seit dem 01.01.2021 ist das Landratsamt für alle Belange rund um die Kindertagespflege im Ostalbkreis zuständig.
Die Kindertagespflege ist ein wichtiger Teil der Betreuungslandschaft im Landkreis und bietet vielfältige Vorteile:
- Die Kinder profitieren von kleinen Gruppen und der familiären Atmosphäre.
- Die Eltern schätzen individuelle und flexible Betreuungszeiten, die sich nach ihrem Bedarf richten.
- Und Tageseltern lieben Ihre Tätigkeit, da sie selbst Arbeitszeiten, pädagogische Ausrichtung und Gruppengröße bestimmten können.
- Unser Team aus Sozialpädagogen steht Eltern und Tageseltern begleitend zur Seite und ist jederzeit Ansprechpartner bei allen Fragen und Problemen.
Wer eine zuverlässige, flexible und individuelle Betreuung für sein Kind sucht, wendet sich im Ostalbkreis an das Landratsamt - wir vermitteln passgenaue Betreuungsverhältnisse nach Ihren Wünschen und den Bedürfnissen Ihres Kindes! Lesen Sie hier mehr über die Betreuung und den Ablauf der Vermittlung.
Und auch wer gerne selbst Tagesmutter oder -vater werden möchte, ist bei uns an der richtigen Stelle:
Wir qualifizieren Sie zur Kindertagespflegeperson und bereiten Sie optimal auf Ihre Tätigkeit vor!
Lesen Sie hier mehr über den Ablauf der Qualifizierung.
Wir bieten auch regelmäßig Informationsveranstaltungen an bei denen alle Ihre Fragen rund um die Qualifizierung und die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson beantwortet werden - natürlich kostenfrei und unverbindlich. Unser Team freut sich auf Sie!
Die nächste Infoveranstaltung findet am 09.05.2023 in Schwäbisch Gmünd statt - melden Sie sich jetzt noch an!





