Kurs 2 in Aalen erfolgreich beendet

Barbara Hurler • 27. August 2025

Neue Kindertagespflegepersonen für den Ostalbkreis qualifiziert

Foto der Kursteilnehmer

In Aalen sind zwei Qualifizierungskurse zur Kindertagespflegeperson erfolgreich beendet worden. Insgesamt wurden 13 Frauen in den vergangenen Monaten auf ihre verantwortungsvolle Tätigkeit in der frühkindlichen Bildung vorbereitet – fünf davon haben mit dem Abschluss von Kurs 1 die erste wichtige Etappe erreicht und können nun eine Pflegeerlaubnis beantragen. Die 8 Teilnehmerinnen von Kurs 2 befinden sich bereits in der Betreuung von Kindern und haben nun die tätigkeitsbegleitende Vertiefung abgeschlossen.

Ein zentrales Element des zweiten Kursteils ist die Erstellung einer pädagogischen Konzeption. Sie beschreibt die individuellen Rahmenbedingungen, pädagogische Ziele und Schwerpunkte der jeweiligen Kindertagespflegeperson und bildet die Grundlage für ihre Arbeit. Die Teilnehmerinnen setzen sich dabei auch mit verschiedenen pädagogischen Ansätzen z.B. von Emmi Pikkler oder Maria Montessori auseinander und entwickeln so ihren eigenen Stil und setzen ihre eigenen Schwerpunkte.

So heißt es in einer Konzeption aus dem Kurs:

„Mein Anliegen ist es, jedes Kind in seiner Entwicklung mit Herz, Fachwissen und Wertschätzung zu fördern. Ich freue mich darauf, mit den Kindern und ihren Familien eine vertrauensvolle und lebendige Zeit in meiner Kindertagespflege zu gestalten, mit Platz für Lachen, Lernen und gemeinsames Wachsen.“

Die Kindertagespflege ist ein wichtiger Pfeiler der Kinderbetreuung im Ostalbkreis, besonders für Kinder unter drei Jahren. Sie bietet ein familiäres Umfeld, feste Bezugspersonen und eine individuelle Förderung. Um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden, starten im Herbst neue Qualifizierungskurse in Aalen und Schwäbisch Gmünd. Wer sich genauer über die Qualifizierung und die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson informieren möchte, hat bei zwei 

Online-Informationsveranstaltungen am 16. September und am 30. September, sowie in 

Präsenz am 04. September in Schwäbisch Gmünd und am 06. Oktober in Aalen, die Gelegenheit dazu.



von Andrea Stecker 27. Mai 2025
Fünf Kindertagespflegepersonen schließen ihre Qualifizierung in Schwäbisch Gmünd erfolgreich ab
von Andrea Stecker 18. Mai 2025
Ein Satz sagt mehr als 1000 Worte - Aktionswoche Kindertagespflege Kindertagespflege stärkt Familien. Sie bietet Unterstützung in herausfordernden Zeiten, gibt Kindern Halt und schafft Vertrauen – eine wichtige Säule in der frühkindlichen Bildung und Betreuung.
von Andrea Stecker 17. Mai 2025
Ein Satz sagt mehr als 1000 Worte - Aktionswoche Kindertagespflege Ob Sandkuchen backen, Schuhe zubinden oder zählen lernen – in der Kindertagespflege findet Bildung im Alltag statt. Spielerisch, individuell und mit ganz viel Alltagsnähe.
von Andrea Stecker 16. Mai 2025
Ein Satz sagt mehr als 1000 Worte - Aktionswoche Kindertagespflege Eigenverantwortlich, kreativ, flexibel – viele Tagespflegepersonen schätzen die Möglichkeiten, ihren Alltag selbst zu gestalten und ihre eigenen Stärken einzubringen.
von Andrea Stecker 15. Mai 2025
Ein Satz sagt mehr als 1000 Worte - Aktionswoche Kindertagespflege Verlässliche Bindungen und echte Nähe: In der Kindertagespflege entstehen Beziehungen, die lange nachwirken – bei Kindern, Eltern und Tagespflegepersonen gleichermaßen.
von Andrea Stecker 14. Mai 2025
Ein Satz sagt mehr als 1000 Worte - Aktionswoche Kindertagespflege Kindertagespflege ist mehr als ein Beruf – sie ist eine Herzenssache. Die Liebe zu den Kindern, die Freude an kleinen Momenten und der Einsatz mit ganzem Herzen prägen unseren Alltag.
von Andrea Stecker 13. Mai 2025
Ein Satz sagt mehr als 1000 Worte - Aktionswoche Kindertagespflege Kindertagespflege bedeutet, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten, ihre Stärken zu fördern und ihnen Geborgenheit zu geben. Das Vertrauen der Kinder und Familien ist dabei das schönste Geschenk.
von Andrea Stecker 12. Mai 2025
Ein Satz sagt mehr als 1000 Worte - Aktionswoche Kindertagespflege In der Kindertagespflege erleben wir täglich, wie Kinder die Welt entdecken – neugierig, offen und voller Staunen. Diese Perspektive steckt an und macht unseren Beruf so besonders.
von Andrea Stecker 8. Mai 2025
Ab Juni bietet der Wichtelraum in der Aalener Triumphstadt Kurse zur Babymassage an. Die Kurse sind geeignet für Mütter oder Väter mit Babys zwischen vier Wochen und sechs Monaten . Kurs A: Beginn Dienstag, 03.06.2025 Kurs B: Beginn Mittwoch, 04.06.2025 jeweils um 15:45 Uhr , Dauer 60 - 75 Minuten. Die Module: 1. Einführung und Beinmassage 2. Bauchmassage und Hilfe bei Koliken 3. Brust, Arme und Hände 4. Rücken und Schultern --> weitere Infos und Anmeldung unter wichtelraum@gmx.de
Show More