Mit Herz und Engagement: Kurs 2 in Schwäbisch Gmünd erfolgreich beendet

Andrea Stecker • 27. Mai 2025

Fünf Kindertagespflegepersonen schließen ihre Qualifizierung in Schwäbisch Gmünd erfolgreich ab

Foto der Kursteilnehmer

Am 20. Mai 2025 war es soweit: Fünf engagierte Kindertagespflegepersonen haben den zweiten Teil ihrer Qualifizierung in Schwäbisch Gmünd erfolgreich abgeschlossen. Nach dem Abschluss des ersten Kurses mit 50 Unterrichtseinheiten, haben sie nun auch den zweiten, tätigkeitsbegleitenden Kurs mit weiteren 250 Unterrichtseinheiten absolviert. Den feierlichen Abschluss bildete ein Kolloquium, in dem sie ihr erworbenes Wissen präsentierten und das Zertifikat des Landesverbands für Kindertagespflege entgegennehmen durften.


Kindertagespflege: Eine verantwortungsvolle und erfüllende Tätigkeit

Kindertagespflegepersonen bieten Kindern in den ersten Lebensjahren eine liebevolle, individuelle Betreuung in einem familiären Umfeld. Sie ermöglichen eine enge Bindung und fördern die Entwicklung der Kinder in kleinen Gruppen. Für viele Eltern ist diese Betreuungsform eine wertvolle Alternative zur Kita.

Gleichzeitig bietet die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson viele Vorteile:

  • Flexibilität: Selbstständige Gestaltung der Arbeitszeiten und des Betreuungsangebots.
  • Eigenverantwortung: Möglichkeit, pädagogische Konzepte individuell umzusetzen.
  • Sinnstiftende Arbeit: Begleitung und Förderung von Kindern in ihrer Entwicklung.



Ihr Weg zur Kindertagespflegeperson – Starten Sie im Herbst!

Interessieren Sie sich für die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson? Der nächste Qualifizierungskurs startet am 30. September 2025 in Aalen. Vor Kursbeginn ist die Teilnahme an einer Informationsveranstaltung verpflichtend. Diese finden in den kommenden Monaten statt und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend über die Tätigkeit, die Voraussetzungen und den Ablauf der Qualifizierung zu informieren. Die Anmeldung zu den Informationsveranstaltungen ist über unseren Shop möglich.


Ablauf der Qualifizierung

Die Qualifizierung gliedert sich in zwei Kurse:

  • Kurs 1: 50 Unterrichtseinheiten, nach deren Abschluss Sie die Pflegeerlaubnis beantragen und mit der Betreuung von Kindern beginnen können.
  • Kurs 2: 250 Unterrichtseinheiten, die tätigkeitsbegleitend absolviert werden. Hier vertiefen Sie Ihre pädagogischen Kenntnisse und reflektieren Ihre praktische Arbeit.

Informieren Sie sich jetzt – und gestalten Sie die Zukunft von Kindern mit!
Alle Informationen zum Ablauf der Qualifizierung und zur Anmeldung zu den Infoveranstaltungen finden Sie unter:
https://www.kindertagespflege-ostalbkreis.de/kindertagespflegeperson-werden


von Barbara Hurler 27. August 2025
Neue Kindertagespflegepersonen für den Ostalbkreis qualifiziert
von Andrea Stecker 18. Mai 2025
Ein Satz sagt mehr als 1000 Worte - Aktionswoche Kindertagespflege Kindertagespflege stärkt Familien. Sie bietet Unterstützung in herausfordernden Zeiten, gibt Kindern Halt und schafft Vertrauen – eine wichtige Säule in der frühkindlichen Bildung und Betreuung.
von Andrea Stecker 17. Mai 2025
Ein Satz sagt mehr als 1000 Worte - Aktionswoche Kindertagespflege Ob Sandkuchen backen, Schuhe zubinden oder zählen lernen – in der Kindertagespflege findet Bildung im Alltag statt. Spielerisch, individuell und mit ganz viel Alltagsnähe.
von Andrea Stecker 16. Mai 2025
Ein Satz sagt mehr als 1000 Worte - Aktionswoche Kindertagespflege Eigenverantwortlich, kreativ, flexibel – viele Tagespflegepersonen schätzen die Möglichkeiten, ihren Alltag selbst zu gestalten und ihre eigenen Stärken einzubringen.
von Andrea Stecker 15. Mai 2025
Ein Satz sagt mehr als 1000 Worte - Aktionswoche Kindertagespflege Verlässliche Bindungen und echte Nähe: In der Kindertagespflege entstehen Beziehungen, die lange nachwirken – bei Kindern, Eltern und Tagespflegepersonen gleichermaßen.
von Andrea Stecker 14. Mai 2025
Ein Satz sagt mehr als 1000 Worte - Aktionswoche Kindertagespflege Kindertagespflege ist mehr als ein Beruf – sie ist eine Herzenssache. Die Liebe zu den Kindern, die Freude an kleinen Momenten und der Einsatz mit ganzem Herzen prägen unseren Alltag.
von Andrea Stecker 13. Mai 2025
Ein Satz sagt mehr als 1000 Worte - Aktionswoche Kindertagespflege Kindertagespflege bedeutet, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten, ihre Stärken zu fördern und ihnen Geborgenheit zu geben. Das Vertrauen der Kinder und Familien ist dabei das schönste Geschenk.
von Andrea Stecker 12. Mai 2025
Ein Satz sagt mehr als 1000 Worte - Aktionswoche Kindertagespflege In der Kindertagespflege erleben wir täglich, wie Kinder die Welt entdecken – neugierig, offen und voller Staunen. Diese Perspektive steckt an und macht unseren Beruf so besonders.
von Andrea Stecker 8. Mai 2025
Ab Juni bietet der Wichtelraum in der Aalener Triumphstadt Kurse zur Babymassage an. Die Kurse sind geeignet für Mütter oder Väter mit Babys zwischen vier Wochen und sechs Monaten . Kurs A: Beginn Dienstag, 03.06.2025 Kurs B: Beginn Mittwoch, 04.06.2025 jeweils um 15:45 Uhr , Dauer 60 - 75 Minuten. Die Module: 1. Einführung und Beinmassage 2. Bauchmassage und Hilfe bei Koliken 3. Brust, Arme und Hände 4. Rücken und Schultern --> weitere Infos und Anmeldung unter wichtelraum@gmx.de
Show More