Qualifizierungsprogramm Kindertagespflege

-

Kurse buchen


Hier können Sie sich für unsere

Infoveranstaltungen, Kurse, Praxisbegleitende Fortbildungen und Praxisaustausche anmelden.

0

6 - Aufstockerkurs - ab 10.01.2026 - Online/Präsenz

€0.00
Auf Lager: 12 St. erhältlich
1
Zulässige Bestellmenge: 1 bis 1 Artikel
Produktbeschreibung
Modul Tag Datum Uhrzeit Ort
1 Samstag 10.01.2026 9:00 - 12:45 Präsenz Q1
2 Mittwoch 14.01.2026 17:30 - 21:15 online
3 Mittwoch 21.01.2026 17:30 - 21:15 online
4 Mittwoch 28.01.2026 17:30 - 21:15 online
5 Mittwoch 04.02.2026 17:30 - 21:15 online
6 Samstag 07.02.2026 9:00 - 12:45 Präsenz Q1
7 Mittwoch 11.02.2026 17:30 - 21:15 online
Faschingsferien
8 Mittwoch 25.02.2026 17:30 - 21:15 online
9 Mittwoch 04.03.2026 17:30 - 21:15 online
10 Samstag 11.03.2026 17:30 - 21:15 online
11 Samstag 14.03.2026 9:00 - 12:45 Präsenz Q1
12 Mittwoch 18.03.2026 17:30 - 21:15 online
13 Mittwoch 25.03.2026 17:30 - 21:15 online
Osterferien
14 Mittwoch 15.04.2026 17:30 - 21:15 online
15 Mittwoch 22.04.2026 17:30 - 21:15 online
16 Samstag 25.04.2026 9:00 - 12:45 Präsenz Q1
17 Mittwoch 29.04.2026 17:30 - 21:15 online
18 Mittwoch 06.05.2026 17:30 - 21:15 online
19 Mittwoch 13.05.2026 17:30 - 21:15 online
20 Mittwoch 20.05.2026 17:30 - 21:15 online
Pfingstferien
21 Samstag 13.06.2026 9:00 - 12:45 Präsenz Q1
22 Mittwoch 17.06.2026 17:30 - 21:15 online
23 Mittwoch 24.06.2026 17:30 - 21:15 online
24 Mittwoch 01.07.2026 17:30 - 21:15 online
25 Samstag 04.07.2026 9:00 - 12:45 Präsenz Q1
27 Mittwoch 08.07.2026 16:30 - 19:30 Präsenz

Für bereits tätige Kindertagespflegeperson bietet dieser Kurs die Möglichkeit im Rahmen des neuen Qualifizierungskonzeptes, Ihre Qualifizierung auf 300 UE „aufzustocken“.

Der Kurs umfasst 140 UE und findet natürlich tätigkeitsbegleitend statt.
Am Ende findet zum Nachweis der erfolgreichen Teilnahme ein Kolloquium

statt.

Ihre Vorteile, wenn Sie sich für die Aufstockung auf 300 UE entschließen:
- Sie erhalten eine Qualifizierung nach dem neuesten Stand der Forschung, die sich an Ihren jeweiligen individuellen
Kompetenzen orientiert
- für die Dauer des Kurses entfällt die Verpflichtung zu den 20 UE Praxisbegleitender Fortbildungen pro Jahr
- nach Abschluss des Kurses und einer 2 Jährigen praktischen Tätigkeit sind Sie in einem TapZ einer Fachkraft nach dem §7KitaG gleichgestellt.
- die Teilnahme ist kostenfrei
6 - Aufstockerkurs - ab 10.01.2026 - Online/Präsenz
Logo Volkshochschule

Linkliste: Fortbildungen bei der VHS

Linkliste: Externe Veranstaltungen